Eine große kirchliche Einrichtung setzt auf die Kompetenz von SAGA, um 10.000 Personalakten deutschlandweit zu digitalisieren. Damit schafft sie die Basis für eine moderne digitale Personalakte, effiziente HR-Prozesse und nachhaltiges Dokumentenmanagement.
Rundum-Service für die Digitalisierung von Personalakten
SAGA übernimmt das Projekt vollständig – von der sicheren Abholung der Akten bis zur professionellen Digitalisierung. Mit der firmeneigenen Logistik werden die sensiblen Unterlagen zuverlässig von allen Standorten in Deutschland eingesammelt. Kunden profitieren von einem maßgeschneiderten Rundum-Service aus einer Hand, ohne zusätzlichen organisatorischen Aufwand.
Digitale Personalakte: Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit
Durch die Digitalisierung erhalten die Personalabteilungen künftig einen schnellen, ortsunabhängigen Zugriff auf alle Dokumente. SAGA setzt dabei auf modernste Technik und höchste Datenschutz- und Sicherheitsstandards. Das Ergebnis sind optimierte HR-Prozesse, reduzierte Archivkosten und ein wichtiger Beitrag zur Ressourcenschonung.
SAGA als Partner für den digitalen Wandel
„Wir sind stolz darauf, die Einrichtung auf ihrem Weg in die digitale Zukunft begleiten zu dürfen – und mit unserer Expertise echten Mehrwert zu schaffen“, so Ludwig Nickel – Geschäftsführer der SAGA.
Mit diesem Projekt unterstreicht SAGA seine Rolle als führender Anbieter für die Digitalisierung von Personalakten und Dokumentenmanagement in Deutschland.